Jörg Rotter - Bürgermeister für Rödermark

Kita-Gebühren: Sondersitzung des Parlaments

Bürgermeister Rotter schlägt Rücknahme der Streichung der Ermäßigung für Geschwisterkinder vor

Zu einer kurzfristig terminierten öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung lädt die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Beldermann die Abgeordneten für kommenden Dienstag, den 8. Juli, ab 20 Uhr in den Mehrzweckraum der Halle Urberach ein. Einziger Tagesordnungspunkt ist eine Vorlage von Bürgermeister Jörg Rotter: Der Verwaltungschef möchte, dass die ermäßigten Gebühren für Geschwisterkinder wieder in die Kostenbeitragssatzungen für Kitas, Horte und Schulkindbetreuung aufgenommen werden. Die Ermäßigung war in der Juni-Sitzung gestrichen worden. Angesichts der dramatischen Haushaltslage hatte das Parlament vor rund drei Wochen unter anderem auch die Kita-Gebühren und die Grundsteuer erhöht und Einsparungen in der Verwaltung beschlossen.

„Die Streichung der Geschwisterkindregelung kam für die Eltern überraschend. Deshalb setzen wir das jetzt zurück auf null und suchen zunächst einmal den Dialog mit den Eltern“, erläutert Bürgermeister Rotter seine Initiative. Möglichkeiten der Staffelung und/oder Reduzierung der Ermäßigungen sollen in den kommenden Wochen erarbeitet werden. „Wichtig ist vor allem, den Eltern Planungssicherheit zu geben für die Betreuung ihrer Kinder nach den Sommerferien“, betont Rotter. „Das habe ich auch bei der Demo gestern so rausgehört.“ Auch über die künftige Beitragsgestaltung wolle man mit den Elternvertretern reden. „Es wird eine neue Regelung geben, die wir gemeinsam erarbeiten. So viel ist sicher.“